HomeCarports

Besuchen Sie uns am Besten direkt vor Ort ►

Carport Sedelsberg

Carports planen, bauen und kaufen für Oldenburg

Flachdach, Einzelcarport, Doppelcarport - die Möglichkeiten sind groß - lassen Sie sich inspirieren.
Hier finden Sie Informationen rund um das Bauen und Planen von Carports.

Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind – es wird gehätschelt und gepflegt und steht am Ende häufig dennoch auf der Straße. Das muss nicht sein.

Ein Carport aus einer kompetenten Holzhandlung ist die kostengünstige Alternative zur Garage. Carports sorgen für optimalen Schutz vor Witterungseinflüssen ohne erheblichen baulichen Aufwand. Durch die stets offene Einfahrt bieten Carports eine wesentlich bessere Luftzirkulation als Garagen. Das Auto trocknet schneller ab und bleibt dadurch länger vor Korrosion geschützt. Im zusätzlichen Stauraum des Carports sind auch Fahrräder, Rasenmäher oder Werkzeug sicher untergebracht. 

Noch Fragen? Rufen Sie uns an +49 (0) 4492 - 707 880 oder schreiben Sie eine E-Mail info@holz-niehaus.de

Jetzt kontaktieren

Holz Niehaus GmbH
Friesoyther Straße 3
26683 Sedelsberg
  +49 (0) 4492 - 707 880
  +49 (0) 4492 - 707 8810

Öffnungszeiten:

MO DI MI DO FR
09:00 17:30 Uhr
SA
08:30 12:00 Uhr

Schausonntag*: 14:00 - 17:00 Uhr

*ohne Beratung, an Feiertagen geschlossen

Carport-Kataloge

  • cover.jpeg
    Carports und Häuser
    Gartenhaus, Gartenhäuser, Designhäuser, Gerätehäuser, Garten-Schuppen, Carports, Autoüberdachung, Autocarport, Autogarage, Garagen
    Jorkisch/Joda Garten Carports

Unter einem Carport ist Ihr Auto vor Schnee, Eis, Hagel oder herabfallenden Ästen bestens geschützt. Zudem bietet ein Unterstand eine wesentlich bessere Luftzirkulation als eine Garage. Ein regennasses Auto kann deutlich schneller abtrocknen. Salzwasser hat im Winter somit keine Chance, am Unterboden zu nagen. Und auch von Korrosion bleibt ein schnell trocknendes Auto eher verschont, als ein Wagen, der permanent feucht ist. Doch nicht nur das Auto, auch Fahrräder, Rasenmäher oder Werkzeug finden Unterschlupf in einem zusätzlichen Stauraum. 

Bei der Planung und beim Bau eines Carports ist es wichtig, die regionalen Gegebenheiten zu berücksichtigen. Entsprechend der Regionen Friesoythe, Oldenburg, Cloppenburg, Papenburg und Leer sowie der damit möglichen Schneelast im Winter ist ein Carport individuell statisch anzupassen. 

Eine kompetente Beratung vom Fachmann zu den verschiedenen Modellen und den verschiedenen Möglichkeiten ist anzuraten!

Holz Niehaus - Der Carport-Spezialist für die Region Friesoythe, Oldenburg, Cloppenburg, Papenburg, Aurich, Westerstede und Leer.

Carports aus Holz

Holz ist nicht nur ein beliebtes, sondern auch häufig eingesetztes Material - nicht nur für Carports. Ein maßgeblicher Faktor und Vorteil ist natürlich der Preis. Carports aus Holz erhalten Sie teils wesentlich günstiger als ähnliche Modelle aus Metall. Holz ist vielseitig in den Gestaltungsmöglichkeiten, sei es bei der Holzart, Farbe oder auch bei der Form. Als Nachteil muss man an dieser Stelle ganz klar den Pflegeaufwand des Naturmaterials sehen. Gerade im Außenbereich ist es anfällig für witterungsbedingten Verfall. Viele Hersteller von Carports verwenden deshalb Holz, das mit der sogenannten Kesseldruckimprägnierung behandelt wurde. Bei diesem Verfahren werden unter hohem Druck Holzschutzmittel ins Holz gepresst und schützen langfristig vor Schimmel und holzfressenden Insekten. Auch durch konstruktiven Holzschutz lässt sich hier dem Holzverfall stark Einhalt gebieten. Bei Fragen hierzu, wenden Sie sich - bei der individuellen Carportplanung - an Ihren Holzhändler des Vertrauens.

Jedes Holz braucht seine Pflege

Pflegen Sie das Holz Ihres Carports und Sie haben lange Freude daran.
Risse im Holz werden sich auch nach dem Anstrich kaum vermeiden lassen, denn als Naturprodukt arbeitet Holz noch längere Zeit nach. Doch keine Sorge, in den überwiegenden Fällen sind Risse ganz unbedenklich.

Je nach Holzart sollten Sie dabei folgende Eigenschaften berücksichtigen:


  • Douglasie: Hartes Holz, gute Witterungsfestigkeit, sehr geringe Saugfähigkeit für Wasser

  • Fichte: Leicht anstreichbar, trocknet gut, lässt sich beizen

  • Kiefer: Leicht zu lasieren, zu lackieren und zu streichen, lässt sich beizen, teils recht harzhaltig

  • Lärche: Sehr hartes Holz, hohe Witterungsfestigkeit, geringes Quellverhalten

  • Robinie: Hartes Holz, elastisch, neigt zum Reißen, schlecht zu imprägnieren


Ein Zaun ist mehr als nur eine Abgrenzung des Grundstücks – er spiegelt den persönlichen Stil wider, bietet Sicherheit und schafft Privatsphäre. Egal, ob man einen klassischen Holzzaun, einen pflegeleichten WPC-Zaun oder einen robusten Metallzaun bevorzugt: Es gibt eine Vielzahl von Materialien und…

Ein Gartenhaus schafft Platz, Ordnung und bietet individuell gestaltet einen Rückzugsort im eigenen Garten

 

Um einen schönen Garten zu pflegen, bedarf es einer Vielzahl an Arbeitsgeräten, Werkzeugen und anderer Utensilien. Diese stehen meist eingeengt im Keller, der oft durch eine Treppe oder eine…

Eine Terrasse ist der ideale Ort, um warme Sommertage zu genießen, Freunde zu empfangen oder einfach zu entspannen. Mit einer klugen Planung und den richtigen Materialien kann eine Traumterrasse auch mit einem kleinen Budget realisiert werden. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie kostengünstig…